Weihrauch Athos Jerusalem – Nach Klosterrezepten aus Griechenland – Majestätischer Duft für Besinnung & Meditation
- 🌿 MAJESTÄTISCHER DUFT AUS GRIECHENLAND: Nach traditionellen Klosterrezepten hergestellt – edel, balsamisch & tiefgründig.
- ✨ BERUHIGEND & HARMONISIEREND: Schafft eine friedvolle Atmosphäre & unterstützt Meditation & spirituelle Einkehr.
- 🔥 VIELSEITIGE RÄUCHERUNG: Perfekt für Kohle oder Stövchen – sanfte Duftentfaltung mit wenig Rauch.
- 🙏 IDEAL FÜR GEBET & MEDITATION: Der warme, süßliche Wohlgeruch mit Cassis- & Bittermandelnoten fördert Entspannung & Achtsamkeit.
- 🍶 JETZT AUCH IM EDLEN REAGENZGLAS: Nachhaltige Verpackung mit Schraubverschluss – schützt das Aroma & sieht stilvoll aus.
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Produktsicherheit
- Bewertungen (4)
Beschreibung
Beschreibung
Weihrauch Athos Jerusalem – Ein Hauch von Erhabenheit für Gebet & Meditation
Ein Weihrauch, der Ruhe, Majestät & spirituelle Tiefe in dein Zuhause bringt.
Der Name Athos Jerusalem steht für eine edle, traditionelle Weihrauchmischung, gefertigt nach den überlieferten Klosterrezepten der griechischen Weihrauchmeister. Diese besondere Mischung aus feinstem Olibanum aus Äthiopien oder Somalia wird mit wertvollen ätherischen Ölen veredelt. Das Ergebnis ist ein majestätischer, balsamisch-süßer Wohlgeruch mit einem einzigartigen Nachklang von Cassis & Bittermandel, der tiefe Ruhe & meditative Einkehr fördert.
Seit Jahrhunderten wird Weihrauch zur spirituellen Reinigung, für Meditation, Gebete & Zeremonien verwendet. Der sanfte Rauch dieser edlen Mischung entfaltet eine beruhigende, harmonisierende Atmosphäre und hilft dabei, Stress abzubauen sowie innere Gelassenheit zu fördern.
Beim Räuchern entfaltet sich zuerst eine warm-balsamische Duftnote, die sich langsam in eine tiefe, süß-herbe Nuance mit einem Hauch von Cassis & Bittermandel wandelt. Perfekt, um eine erhabene, friedvolle Umgebung für Rituale, Gebete & Meditation zu schaffen.
Neben den klassischen Druckverschlussbeuteln bieten wir diese Weihrauchmischung nun auch in einem hochwertigen, standfesten Reagenzglas an. Dieses schützt nicht nur für eine edle Optik, sondern bewahrt den Weihrauch auch optimal vor äußeren Einflüssen – für ein langanhaltendes Dufterlebnis.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – Perfekt für Räucherkohle, um den Duft intensiv erlebbar zu machen, oder für eine sanfte, gleichmäßige Erwärmung im Räucherstövchen mit Sieb, das den Duft raucharm entfaltet.
📖 Hinweis: Die abgebildete Schale dient als Dekoration und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Zusätzliche Information
Zusätzliche Information
Gewicht | n. a. |
---|---|
Gewicht | Reagenzglas 50ml, 20g Päckchen, 50g Päckchen, 500g Pack, 1kg Pack |
Produktsicherheit
Argeter Weg 26
82054 Sauerlach
info@edel-blick.deWarnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Sicherheitshinweis: Verwenden Sie zum Räuchern immer eine feuerfeste Unterlage. Räuchergefäße können sehr heiß werden. Berühren Sie sie deshalb erst nach dem Erkalten wieder. Lassen Sie glühende Kohlen niemals unbeaufsichtigt und halten Sie sie außer Reichweite von Kindern und Haustieren. Werfen Sie gebrauchte Kohlen erst nach vollständigem Erlöschen in den Müll.
Jhos Levy (Verifizierter Besitzer) –
Tatsächlich kann sich gegen Ende ein leichter Kohlen- oder Rußgeruch einstellen. Es genügt aber völlig, dann einfach noch drei Körner nachzulegen und schon hat die Sache sich “in Rauch” aufgelöst. Der Weihrauch selbst dürfte uns einen Vorgeschmack auf die Wohlgerüche des Himmlischen Jerusalem bieten.
Nicola P. –
Ein Weihrauch den ich sehr gerne verwende. Den ich gerne weiter empfehle.
ElielTC –
Der seifige Geruch ist zum Glück in ungeräucherter Form stärker, als beim verräuchern. Zuerst dachte ich, dass er mir nicht gefallen wird aber er ist sehr anegenehm. Ich nutze ihn gerne bei Herzensangelegenheiten in Gebet oder Meditation. Dieser Duft erlaubt mir auf wundervolle Weise, vom Getöse des Alltags Abstand zu nehmen und in einem Zustand des Friedens zu verweilen.
dwr –
Der Duft dieses Weihrauches hat etwas säuerlich-seifiges und schmeichelt der Nase auf unaufdringliche Weise. In der Anwendung ist er allerdings ziemlich temperaturempfindlich, darf also nicht zu heiß werden, weil es sonst sehr verbrannt riechen kann. Ich empfehle, ihn zum Räuchern nicht auf die Kohle, sondern an den Rand des Kohlestücks zu legen. Wegen der Neigung zu Brandgeruch sollte das Räuchergut zum Ende unbedingt von der gestrichen bzw. weggelegt werden. Die Rauchentwicklung ist bei richtiger Anwendung sehr gering, daher könnte dieser Weihrauch etwas für Räume mit empfindlichen Rauchmeldern sein.