Weihrauch – Duft des Himmels mit jahrtausendealter Tradition
Seit Jahrtausenden gilt Weihrauch als heilige Substanz, die rituelle Zeremonien, Meditationen und Heilpraktiken begleitet. Wer an Weihrauch denkt, stellt sich vielleicht dichte, geheimnisvolle Rauchschwaden in Kirchen vor – oder erinnert sich an die Geschenke der Heiligen Drei Könige…

Eine wertvolle Gabe mit spiritueller Kraft
Schon in der Antike galt reiner Weihrauch als kostbarer Schatz. Auch heute noch wird das edle Räucherwerk hoch geschätzt – sei es für spirituelle Rituale, aromatische Entspannungsmomente oder sogar als Naturheilmittel.

Welche Weihrauchsorten gibt es?
Es gibt verschiedene Boswellia-Arten mit einzigartigen Eigenschaften:
Boswellia Sacra – Das berühmte Omanische Al-Hojari gilt als der reinste Weihrauch der Welt.
Boswellia Carterii – Wird vor allem in Somalia geerntet und besitzt ein würzig-harziges Aroma.
Boswellia Papyrifera – Aus Äthiopien stammend, ist er für seine süßlich-balsamische Note bekannt.
Boswellia Serrata – In der ayurvedischen Medizin beliebt, insbesondere aus Indien.

Wie wird Weihrauch geerntet?
Weihrauch ist das natürliche Harz des Olibanum-Baumes. Durch das rituelle Anritzen der Rinde tritt das kostbare Harz aus und wird nach dem Trocknen in kleinen Tränen geerntet.

Entdecke unser Sortiment an purem Weihrauch & aromatischen Mischungen
In unserem Shop findest du eine große Auswahl an reinem Weihrauch und weiterem Räucherwerk für jede Anwendung.

Lesen Sie im Blog “Bester Weihrauch Al-Hojari – auch eine Frage der Sortierung”.

Filter